Glühen einer Kette im Durchlauf

Induktionserwärmung: Kette wird durch elektromagnetische Induktion zum Glühen gebracht
Härten eines Kettenrades

Kettenrad in der Induktionserwärmung: Der Prozess der Induktionserwärmung wird verwendet, um die Härte des Kettenrads zu erhöhen und seine Haltbarkeit zu verbessern
Härten einer Beilkinge

Induktionserwärmung eines Beilkinges: Die Spule erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das das Werkstück erwärmt.
Löten von HF-Steckern (Aussenleiter), mit automatischer Lötdrahtzuführung

Löten von HF Steckern Aussenleiter mit automatischer Lötdrahtzuführung
Lötanwendung mit Lotpastendosierung in der Elektronikfertigung

Lötanwendung mit präziser Lotpastendosierung – Effiziente Elektronikfertigung
Auflöten von Hartmetallschneiden an Sägeblatt

Induktionserwärmung wird verwendet, um Hartmetallschneiden präzise an einem Sägeblatt zu verlöten.
Hartlöten von Heizkörpern

Hartlöten von Heizkörpern mit Induktionserwärmung – Zwei Spulen im Einsatz
Löten von Aluminiumrohren

Löten von Aluminiumrohren – Präzise Technik für stabile Verbindungen
Werkstück erwärmen für Umformeprozesse

Induktionsspule erwärmt Werkstück für den Umformprozess mittels Induktionserwärmung
Versiegeln von Kunststoffbehältern

Ein Bild, das zeigt, wie Kunststoffbehälter durch Induktionserwärmung versiegelt werden.